RT Book T1 Islamischer Religionsunterricht?: Rechtsfragen, Länderberichte, Hintergründe T2 Religion und Aufklärung JF Religion und Aufklärung A2 Bock, Wolfgang 1952- LA German PP Tübingen PB Mohr Siebeck YR 2007 ED 2., durchges. Aufl. UL https://www.ixtheo.de/Record/530976803 AB Die Mehrzahl der Bundesländer bemüht sich um die Einführung Islamischen Religionsunterrichts. Sie entwickeln eigene Modelle, die zwischen Islamkunde (ohne Elemente des religionsspezifischen Bekennens) oder Islamischem Religionsunterricht liegen. Die vorliegenden rechtswissenschaftlichen, islamwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Untersuchungen zeigen, daß erste Schritte hin zu einem Religionsunterricht im Sinne des Grundgesetzes schulrechtlich möglich, verfassungsrechtlich abgesichert und rechtspolitisch sinnvoll sind. NO Literaturverz. S. [241] - 244 CN BP43.G4 SN 9783161493249 K1 Islamischer Religionsunterricht K1 Islamisches Recht K1 Deutschland K1 Islamic education : Germany K1 Muslims : Education : Germany K1 Religious education : Germany K1 Islam : Study and teaching : Germany K1 Aufsatzsammlung