Islamischer Religionsunterricht?: Rechtsfragen, Länderberichte, Hintergründe

Die Mehrzahl der Bundesländer bemüht sich um die Einführung Islamischen Religionsunterrichts. Sie entwickeln eigene Modelle, die zwischen Islamkunde (ohne Elemente des religionsspezifischen Bekennens) oder Islamischem Religionsunterricht liegen. Die vorliegenden rechtswissenschaftlichen, islamwissen...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Bock, Wolfgang 1952- (Editor)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Tübingen Mohr Siebeck 2007
In: Religion und Aufklärung (13)
Year: 2007
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
版:2., durchges. Aufl.
丛编:Religion und Aufklärung 13
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 / 公立学校 / 伊斯兰宗教课程 / 宗教教育
B 德国 / 公立学校 / 伊斯兰宗教课程 / 合宪性
B 德国 / 宗教
IxTheo Classification:BJ Islam
KBB German language area
SA Church law; state-church law
Further subjects:B Islamic education Germany
B Religious education Germany
B Aufsatzsammlung
B 伊斯兰宗教课程
B Muslims Education Germany
B 伊斯兰教 Study and teaching Germany
B 德国
B Islamisches Recht
在线阅读: Contents
Table of Contents
实物特征
总结:Die Mehrzahl der Bundesländer bemüht sich um die Einführung Islamischen Religionsunterrichts. Sie entwickeln eigene Modelle, die zwischen Islamkunde (ohne Elemente des religionsspezifischen Bekennens) oder Islamischem Religionsunterricht liegen. Die vorliegenden rechtswissenschaftlichen, islamwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Untersuchungen zeigen, daß erste Schritte hin zu einem Religionsunterricht im Sinne des Grundgesetzes schulrechtlich möglich, verfassungsrechtlich abgesichert und rechtspolitisch sinnvoll sind.
Item Description:Literaturverz. S. [241] - 244
ISBN:3161493249