Homo audiens: der Hör-Akt des Glaubens und die akustische Rezeption im Predigtgeschehen

Auditive Ästhetik ist ein weitgehend noch unerforschtes und eminent spannendes Terrain für die Geisteswissenschaften, insbesondere für die Theologie. Blickpunkt dieser Studie ist der homo audiens mit seinen Wahrnehmungspotentialen. Im Fadenkreuz von Theologie und Soziologie beleuchtet der Autor den...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Nisslmüller, Thomas 1964- (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Göttingen V & R Unipress 2008
In:Year: 2008
評論:[Rezension von: Nisslmüller, Thomas, 1964-, Homo audiens] (2011) (Barnbrock, Christoph, 1975 -)
Standardized Subjects / Keyword chains:B 信念 / 聽覺 / 講道學 / 新教神學
Further subjects:B Preaching
B Listening Religious aspects Christianity
B 學位論文
在線閱讀: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
實物特徵
總結:Auditive Ästhetik ist ein weitgehend noch unerforschtes und eminent spannendes Terrain für die Geisteswissenschaften, insbesondere für die Theologie. Blickpunkt dieser Studie ist der homo audiens mit seinen Wahrnehmungspotentialen. Im Fadenkreuz von Theologie und Soziologie beleuchtet der Autor den Zugang zu einem neuen Verständnis der eigentlichen hermeneutischen Bühne, der auditiven Wahrnehmung des Predigt-Hörers. Hören avanciert zum anthropologischen Eckdatum der Sinnbestimmung unserer Existenz, und auf der inneren Hör-Bühne gestaltet sich das Netz menschlicher Handlungs- und Lebenspräferenzen. Die verschiedenen Facetten des Hörens aus theologisch-philosophischer, psychologischer und ästhetischer Perspektive bewusst zu machen und von daher ein Forum von Hörqualitäten vor Augen zu führen, ist ein besonderer Aspekt der vorliegenden Arbeit, die nicht zuletzt auch die Kategorie des Hör-Spiels coram Deo in den Blick rückt.
ISBN:3899714210