Biblische Schöpfungserzählungen und biologische Evolutionsforschung: Missverständnisse, Konfliktlinien, Dialogperspektiven

Der Verfasser betrachtet die Ergebnisse der Evolutionsforschung als Bereicherung seines Schöpfungsglaubens. Insofern bezieht er eindeutig Stellung gegen die Inanspruchnahme der biblischen Schöpfungsurkunden durch die Vertreter kreationistischer Positionen. - Die wörtlich verstandenen Schöpfungserzäh...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Froebe, Dieter (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Berlin Münster Lit c 2007
Στο/Στη: Science and religion (6)
Έτος: 2007
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Science and religion 6
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Αναφορά της δημιουργίας (Genesis) / Εξελικτική βιολογία / Δημιουργισμός
B Θεωρία της εξέλιξης / Πίστη στη δημιουργία
Σημειογραφίες IxTheo:ΗΒ Παλαιά Διαθήκη
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Religion and science
B Ανθρωπολογία
B Κοσμολογία (μοτίβο)
B Βιολογία
B Bibel. Genesis 1
B Bibel. Genesis 2
B Bibel. Genesis 3
B Δημιουργία (μοτίβο)
B Bibel. Genesis
B Evolution (Biology)
B Εξέλιξη
B Schöpfungserzählung
B Creation Biblical teaching
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Πϊνακας περιεχομένων
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Verfasser betrachtet die Ergebnisse der Evolutionsforschung als Bereicherung seines Schöpfungsglaubens. Insofern bezieht er eindeutig Stellung gegen die Inanspruchnahme der biblischen Schöpfungsurkunden durch die Vertreter kreationistischer Positionen. - Die wörtlich verstandenen Schöpfungserzählungen werden von den Kreationisten als Beleg für ihr überholtes Weltbild in Anspruch genommen und von vielen Evolutionsbiologen gerade im Gegenteil als Beleg für eine überholte christliche Weltsicht aufgefasst. Demgegenüber geht der Verfasser davon aus, dass bei einem wörtlichen Verständnis dieser Texte der von ihren Verfassern intendierte symbolsprachliche Sinn gar nicht in den Blick kommt. Er versucht diesen Sinn freizulegen und in der Vermittlung von Erkenntnissen der Evolutionbiologie zur biologischen Konstitution des Menschen und der Botschaft der Schöpfungsurkunden Ansätze zu einer ökumenischen und ökologischen Ethik zu entwickeln.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverz. S. 181 - 184
ISBN:382580531X