Biblische Schöpfungserzählungen und biologische Evolutionsforschung: Missverständnisse, Konfliktlinien, Dialogperspektiven

Der Verfasser betrachtet die Ergebnisse der Evolutionsforschung als Bereicherung seines Schöpfungsglaubens. Insofern bezieht er eindeutig Stellung gegen die Inanspruchnahme der biblischen Schöpfungsurkunden durch die Vertreter kreationistischer Positionen. - Die wörtlich verstandenen Schöpfungserzäh...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Froebe, Dieter (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Berlin Münster Lit c 2007
In: Science and religion (6)
Year: 2007
丛编:Science and religion 6
Standardized Subjects / Keyword chains:B 创世描述 (Genesis) / 演化生物学 / 创造论
B 演化论 / 创世信仰
IxTheo Classification:HB Old Testament
Further subjects:B Religion and science
B 进化
B 宇宙论
B Bibel. Genesis 1
B Bibel. Genesis 2
B Bibel. Genesis 3
B 创造
B Bibel. Genesis
B 人类学
B Evolution (Biology)
B 生物学
B Schöpfungserzählung
B Creation Biblical teaching
在线阅读: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
实物特征
总结:Der Verfasser betrachtet die Ergebnisse der Evolutionsforschung als Bereicherung seines Schöpfungsglaubens. Insofern bezieht er eindeutig Stellung gegen die Inanspruchnahme der biblischen Schöpfungsurkunden durch die Vertreter kreationistischer Positionen. - Die wörtlich verstandenen Schöpfungserzählungen werden von den Kreationisten als Beleg für ihr überholtes Weltbild in Anspruch genommen und von vielen Evolutionsbiologen gerade im Gegenteil als Beleg für eine überholte christliche Weltsicht aufgefasst. Demgegenüber geht der Verfasser davon aus, dass bei einem wörtlichen Verständnis dieser Texte der von ihren Verfassern intendierte symbolsprachliche Sinn gar nicht in den Blick kommt. Er versucht diesen Sinn freizulegen und in der Vermittlung von Erkenntnissen der Evolutionbiologie zur biologischen Konstitution des Menschen und der Botschaft der Schöpfungsurkunden Ansätze zu einer ökumenischen und ökologischen Ethik zu entwickeln.
Item Description:Literaturverz. S. 181 - 184
ISBN:382580531X