Allah heißt Gott: eine Reise durch den Islam

In Deutschland leben über drei Millionen Menschen, die dem Islam angehören. In fast allen deutschen Städten stehen Moscheen. Das Zusammenleben mit Muslimen ist für Kinder und Erwachsene Alltag. Und dennoch ist das Wissen über den Islam oft sehr begrenzt und voller Vorurteile. Ausgehend von der Situa...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Weidner, Stefan 1967- (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Schulze, Marc-Alexander (Άλλος)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Frankfurt am Main Fischer-Taschenbuch-Verlag 2008
Στο/Στη:Έτος: 2008
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Fischer Fischer Schatzinsel 80660
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ισλάμ (μοτίβο)
B Ισλάμ (μοτίβο) / Μη μυθοπλαστικό βιβλίο για νέους
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ισλάμ (μοτίβο)
B Μη μυθοπλαστικό βιβλίο για νέους
Διαθέσιμο Online: Inhaltstext (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:In Deutschland leben über drei Millionen Menschen, die dem Islam angehören. In fast allen deutschen Städten stehen Moscheen. Das Zusammenleben mit Muslimen ist für Kinder und Erwachsene Alltag. Und dennoch ist das Wissen über den Islam oft sehr begrenzt und voller Vorurteile. Ausgehend von der Situation der Kinder schreibt der Islamwissenschaftler Stefan Weidner spannend und anschaulich über die zweitgrößte Weltreligion – den Islam. Er erzählt von Mohammed, erklärt, was man in einer Koranschule lernt, stellt auch Konflikte und Ängste dar und vermittelt Kindern die Faszination dieser fremden Glaubenswelt.
Περιγραφή τεκμηρίου:nach den Regeln der neuen Rechtschreibung
ISBN:3596806607