Tanner geht: Sterbehilfe - ein Mann plant seinen Tod

Der Berliner "Tagesspiegel"-Journalist liefert hier eine gut recherchierte und sorgfältig abgewogene Reportage über einen 51-jährigen unheilbar kranken Mann aus Deutschland, der mithilfe der Sterbehilfeorganisation "Dignitas" in der Schweiz aus dem Leben geschieden ist. Der Krank...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Prosinger, Wolfgang 1948-2016 (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Frankfurt am Main Fischer 2008
In:Year: 2008
版:1. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Schweiz / 男人 / 帕金森氏症 / 安樂死
Further subjects:B 經歷報道
B Assisted Suicide (Switzerland) (Zurich)
B Men
在線閱讀: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
實物特徵
總結:Der Berliner "Tagesspiegel"-Journalist liefert hier eine gut recherchierte und sorgfältig abgewogene Reportage über einen 51-jährigen unheilbar kranken Mann aus Deutschland, der mithilfe der Sterbehilfeorganisation "Dignitas" in der Schweiz aus dem Leben geschieden ist. Der Kranke litt an Parkinson und Krebs und konnte seine Schmerzen nur noch mit Morphium lindern. Seine Mutter war ihm Vorbild für diesen Schritt; sie hatte aber als Pflegebedürftige große Probleme bei der Ausführung, denen sich der Sohn nicht aussetzen wollte. Prosinger zeigt auf, wie "Dignitas" ihn anleitet, diesen Schritt sorgfältig zu überlegen, sich von Freunden zu verabschieden, sein Begräbnis vorzubereiten, usw. 1 1/2 Jahre bereitete er seinen Tod vor, der zuletzt noch einmal durch den gesellschaftlichen Druck auf "Dignitas" infrage gestellt wurde, ihm aber als Erlösung erschien. Da die Selbstmordrate vor allem bei Männern sehr hoch ist, muss künftig mit ähnlichen Fällen gerechnet werden. Kritische Auseinandersetzung mit einem brisanten Thema.
ISBN:3100590309