"Zigeuner"' und Nation: Repräsentation - Inklusion - Exklusion

Dieser interdisziplinäre Band enthält ausgewählte Beiträge mehrerer internationaler Tagungen. Er nimmt den Raum Mittel- und Osteuropas in den Blick und untersucht aus Sicht der Literatur-, Geschichts- und Medienwissenschaften sowie der Kunstgeschichte das Ineinandergreifen von Repräsentationen und P...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Uerlings, Herbert 1955- (Редактор) ; Patrut, Iulia-Karin 1975- (Другой)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u.a.] Lang 2008
В: Inklusion, Exklusion (8)
Год: 2008
Серии журналов/журналы:Inklusion, Exklusion 8
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Рома (народ, мотив) (Народ) / Исключение (социальное) / Гонения (мотив) / История 1800-2000
B Европа (мотив) / Антицыганизм
B Изображение цыган / Культура (мотив)
B Цыгане / Понятие / История
B Социальная стигматизация
Другие ключевые слова:B Romanies (Europe) History
B Stigma
B Публикации конференции
B Цыгане
B Рома (народ, мотив)
B Европа (мотив)
B Гонения (мотив)
B Europe Ethnic relations History
B Zigeunerverfolgung
B Исключение (социальное)
B Антицыганизм
B Сборник статей
B Geschichte, 19. Jh
B Romanies Nazi persecution
B Geschichte, 20. Jh
B Persecution (Europe) History
Online-ссылка: Book review (H-Net)
Cover (Verlag)
Содержание
Рецензия
Рецензия
Описание
Итог:Dieser interdisziplinäre Band enthält ausgewählte Beiträge mehrerer internationaler Tagungen. Er nimmt den Raum Mittel- und Osteuropas in den Blick und untersucht aus Sicht der Literatur-, Geschichts- und Medienwissenschaften sowie der Kunstgeschichte das Ineinandergreifen von Repräsentationen und Praktiken des Ein- und Ausschlusses von 'Zigeunern' in der Zeit vom 17.-21. Jahrhundert. Zu den Schwerpunkten gehören Strukturanalogien und Unterschiede zwischen der Stigmatisierung der 'Zigeuner' und der Juden, die Verfolgungsgeschichte der 'Zigeuner' in Deutschland und die der Jenischen in der Schweiz, 'Zigeuner' in der Kunst der Frühen Neuzeit und der modernen Fotogeschichte, in den Mythen des Alltags und in literarischen wie expositorischen Texten aus Deutschland, der k.u.k.-Monarchie, Österreich, der Schweiz und Rumänien. Ergänzt wird der Band durch aktuelle Beiträge zur Roma-Politik der EU, insbesondere in Rumänien und Bulgarien, wo heute fast ein Viertel der insgesamt zehn Millionen europäischen Roma, der größten Minderheit auf diesem Kontinent, leben.
Примечание:Literaturangaben
ISBN:3631579969