Die deutschen Katholiken und der § 218

Der Verfasser äußert sich kritisch zum Kompetenzrahmen der Kirche in Bezug auf die Neufassung des § 218 StGB, denn beim Schutz des ungeborenen Lebens handelt es sich nicht nur um "Grundsätze der religiösen und sittlichen Ordnung" und somit um den Zuständigkeitsbereich der Kirche, sondern g...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Seibel, Wolfgang 1928-2024 (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Herder 1992
En: Stimmen der Zeit
Año: 1992, Volumen: 210, Número: 10, Páginas: 649-650
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Embarazo
B Aborto
B Protección de la vida
Descripción
Sumario:Der Verfasser äußert sich kritisch zum Kompetenzrahmen der Kirche in Bezug auf die Neufassung des § 218 StGB, denn beim Schutz des ungeborenen Lebens handelt es sich nicht nur um "Grundsätze der religiösen und sittlichen Ordnung" und somit um den Zuständigkeitsbereich der Kirche, sondern gleichsam um ein grundlegendes Menschenrecht, das deshalb auch im Grundgesetz verankert ist
ISSN:0039-1492
Obras secundarias:In: Stimmen der Zeit