Die deutschen Katholiken und der § 218

Der Verfasser äußert sich kritisch zum Kompetenzrahmen der Kirche in Bezug auf die Neufassung des § 218 StGB, denn beim Schutz des ungeborenen Lebens handelt es sich nicht nur um "Grundsätze der religiösen und sittlichen Ordnung" und somit um den Zuständigkeitsbereich der Kirche, sondern g...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Seibel, Wolfgang 1928-2024 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Herder 1992
In: Stimmen der Zeit
Anno: 1992, Volume: 210, Fascicolo: 10, Pagine: 649-650
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Interruzione volontaria di gravidanza <motivo>
B Tutela della vita
B Gravidanza
Descrizione
Riepilogo:Der Verfasser äußert sich kritisch zum Kompetenzrahmen der Kirche in Bezug auf die Neufassung des § 218 StGB, denn beim Schutz des ungeborenen Lebens handelt es sich nicht nur um "Grundsätze der religiösen und sittlichen Ordnung" und somit um den Zuständigkeitsbereich der Kirche, sondern gleichsam um ein grundlegendes Menschenrecht, das deshalb auch im Grundgesetz verankert ist
ISSN:0039-1492
Comprende:In: Stimmen der Zeit