Die Benediktsregel: Lateinisch/Deutsch ; mit der Übersetzung der Salzburger Äbtekonferenz

Die Regel für das Zusammenleben der Mönche, die der Heilige Benedikt von Nursia vor der Mitte des 6. Jahrhunderts verfasst haben soll, ist die älteste und folgenreichste religiöse Lebensregel der lateinischen Kirche. Sie hat die Vorstellungen vom mönchischen Leben durch das ganze Mittelalter hindurc...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri titoli:Benedicti regula
Autore principale: Benedikt, Montecassino, Abt, Heiliger 480-547 (Autore)
Ente Autore: Salzburger Äbtekonferenz (Altro)
Altri autori: Faust, Ulrich 1935-2019 (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Latino
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart Reclam 2009
In:Anno: 2009
Periodico/Rivista:Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18600
(sequenze di) soggetti normati:B Benedikt, Montecassino, Abt, Heiliger 480-547, Regula Benedicti
Altre parole chiave:B Benedictines Rules
B Monasticism and religious orders Rules
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Die Regel für das Zusammenleben der Mönche, die der Heilige Benedikt von Nursia vor der Mitte des 6. Jahrhunderts verfasst haben soll, ist die älteste und folgenreichste religiöse Lebensregel der lateinischen Kirche. Sie hat die Vorstellungen vom mönchischen Leben durch das ganze Mittelalter hindurch geprägt und ist bis heute ein grundlegender Text der christlichen Spiritualität geblieben. Der Pater und Kirchenhistoriker Ulrich Faust bietet in seiner zweisprachigen Ausgabe Erläuterungen und historischen Hintergrund zum Verständnis.
Descrizione del documento:Angebl. Verf. Benedictus de Nursia
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3150186005