Religiosität Jugendlicher: eine qualitativ-empirische Untersuchung auf den Spuren korrelativer Konzeptionen

Die religiösen Vorstellungen Jugendlicher weisen vielfältige Bezüge auf christliche Traditionen auf. Allerdings stellt das, was die Jugendlichen unter christlicher Tradition verstehen, in vielen Fällen eine Art Negativfolie dar, von der sie ihre eigene Religiosität abheben. Die Darstellung hat sowoh...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Prokopf, Andreas (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart Kohlhammer 2008
In: Praktische Theologie heute (98)
Anno: 2008
Periodico/Rivista:Praktische Theologie heute 98
(sequenze di) soggetti normati:B Regierungsbezirk Unterfranken / Adolescenti / Religiosità / Grounded theory / Pedagogia della religione cattolica
Altre parole chiave:B Youth Religious life
B Tesi universitaria
B Religion and sociology Germany
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Die religiösen Vorstellungen Jugendlicher weisen vielfältige Bezüge auf christliche Traditionen auf. Allerdings stellt das, was die Jugendlichen unter christlicher Tradition verstehen, in vielen Fällen eine Art Negativfolie dar, von der sie ihre eigene Religiosität abheben. Die Darstellung hat sowohl ein empirisches als auch religionspädagogisch-konzeptionelles Interesse. Auf der empirischen Ebene wird die Religiosität Jugendlicher in den Blick genommen. Dazu wird untersucht, wie Jugendliche Erfahrungen mit Religion sowie ihren persönlichen Glauben thematisieren. Religionspädagogisch-konzeptionell wird gefragt, ob das didaktische Prinzip der Korrelation gewinnbringend im Kontext heutigen Religionsunterrichts angewandt werden kann, also Entwürfe korrelativer Didaktik zu unterstützen sind, die Erfahrung und Tradition gleichermaßen konzeptuell aufnehmen.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 269 - 279
ISBN:3170206206