Erfolgreiche Seminargestaltung: Strategien und Methoden in der Erwachsenenbildung

Für viele DozentInnen bedeutet die Vermittlung von Wissen im Rahmen von Seminaren, Trainings oder anderen Weiterbildungsveranstaltungen einen Sprung ins kalte Wasser. Ihre fachspezifischen Ausbildungen bereiten die angehenden Seminarleiter, Trainer und Dozenten nur unzureichend auf den Umgang mit Me...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
Authors: Quilling, Eike (Author) ; Nicolini, Hans J. (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009
In:Year: 2009
版:2., erw. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Weiterbildungskurs
Further subjects:B Adult education
B Weiterbildungskurs
在線閱讀: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Blurb
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
實物特徵
總結:Für viele DozentInnen bedeutet die Vermittlung von Wissen im Rahmen von Seminaren, Trainings oder anderen Weiterbildungsveranstaltungen einen Sprung ins kalte Wasser. Ihre fachspezifischen Ausbildungen bereiten die angehenden Seminarleiter, Trainer und Dozenten nur unzureichend auf den Umgang mit Menschen in der Erwachsenenbildung vor. Hier setzt dieses Buch an: Es bietet pädagogische Hilfestellungen, Fachinhalte zielgerichtet und mit modernen Medien aufzubereiten, organisatorische Rahmenbedingungen strategisch einzubeziehen und eine lerngerechte Atmosphäre für das Seminar zu schaffen
Für viele DozentInnen bedeutet die Vermittlung von Wissen im Rahmen von Seminaren, Trainings oder anderen Weiterbildungsveranstaltungen einen Sprung ins kalte Wasser. Ihre fachspezifischen Ausbildungen bereiten die angehenden Seminarleiter, Trainer und Dozenten nur unzureichend auf den Umgang mit Menschen in der Erwachsenenbildung vor. Hier setzt dieses Buch an: Es bietet pädagogische Hilfestellungen, Fachinhalte zielgerichtet und mit modernen Medien aufzubereiten, organisatorische Rahmenbedingungen strategisch einzubeziehen und eine lerngerechte Atmosphäre für das Seminar zu schaffen. - Die sechs Schritte zur Seminarentwicklung - Einstieg ins Seminar - Präsentationstechniken - Methoden im Überblick - Moderation im Seminar - Konfliktmanagement im Seminar - Ausstieg und Seminarende - E-Learning - Theorie des Trainings - Checklisten - Anhang u.a. mit Feedback-Bögen
Item Description:Literaturverz. S. [161]
ISBN:3531151053