Studien zu Paulus und zum Epheserbrief

Der Sammelband enthält 14 Studien zur paulinischen Theologie und zum Epheserbrief, die Gerhard Sellin in den vergangenen drei Jahrzehnten veröffentlicht hat. Innerhalb des Corpus Paulinum liegt ein Schwerpunkt auf der korinthischen Korrespondenz. Behandelt werden zentrale exegetische, traditions- un...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Sellin, Gerhard 1943-2017 (Author)
其他作者: Sänger, Dieter 1949- (Editor)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht c 2009
In: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments (229)
Year: 2009
评论:, in: JETh 24 (2010) 260-262 (Buchegger-Müller, Jürg)
Studien zu Paulus und zum Epheserbrief. Hrsg. v. D. Sänger (2010) (N, K.-W.)
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
丛编:Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 229
Standardized Subjects / Keyword chains:B Paulus, Apostel, Heiliger / 神学家
B Bibel. Epheserbrief
B Paulus, Apostel, Heiliger / Bibel. Paulinische Briefe / 神学家
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Bible. Epistles of Paul Theology
B Bibel. Epheserbrief
B Aufsatzsammlung
B Bibel. Paulinische Briefe
B Paul the Apostle, Saint
B Bible. Ephesians Criticism, interpretation, etc
在线阅读: Table of Contents
Rezension (Verlag)
实物特征
总结:Der Sammelband enthält 14 Studien zur paulinischen Theologie und zum Epheserbrief, die Gerhard Sellin in den vergangenen drei Jahrzehnten veröffentlicht hat. Innerhalb des Corpus Paulinum liegt ein Schwerpunkt auf der korinthischen Korrespondenz. Behandelt werden zentrale exegetische, traditions- und religionsgeschichtliche Probleme, die in der Forschung z.T. höchst kontrovers diskutiert werden: Das Rätsel der "Christuspartei", Anlass und Hintergrund des Streits um die Auferstehung der Toten, das Wirken des Apollos in Korinth, die Spiritualisierung apokalyptischer Vorstellungen und ihr Verhältnis zur Weisheit. Weitere Beiträge fokussieren die Bedeutung und Funktion des Mythischen bei Paulus, befassen sich mit den kategorialen Voraussetzungen der paulinischen Ethik und fragen nach dem prägenden Einfluss hellenistisch-jüdischen Denkens, wie Philo von Alexandrien es repräsentiert, auf die Theologie des Apostels. - 14 exegetische und religionsgeschichtliche Studien zur paulinischen Theologie und zum Epheserbrief.
Item Description:Literaturverz. S. [270] - 271
ISBN:3525530935