Du bist mein: die Taufe auf den Namen Gottes

Wasser bildet die Grundlage allen Lebens. Naturaufnahmen von Meer, Regen, aber auch von Wachstum stimmen auf das Thema ein und vermitteln zugleich die umfassende Bedeutung der Taufe. Eine Pfarrerin steht in der Kirche am Taufbecken und erklärt, warum Christen mit Wasser taufen. Dazwischen finden sic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Stürmer, Silke (BeteiligteR)
Medienart: Druck | Buch | Video DVD
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Evangelische Medienhaus P 2008
In:Jahr: 2008
Schriftenreihe/Zeitschrift:DVD-complett : für Unterricht und Bildungsarbeit
normierte Schlagwort(-folgen):B Volksschule / Gymnasium / Hauptschule / Konfirmandenunterricht
B Firmunterricht / Erwachsenenbildung / Taufe
weitere Schlagwörter:B Bedeutung
B Taufliturgie
B Religionsunterricht
B Film
B DVD-ROM
B Taufe
B Konfession
B Patenschaft
B Theologie
B DVD-Video
B Religionspädagogik
B Wasser
B Taufbecken
B Segen
Beschreibung
Zusammenfassung:Wasser bildet die Grundlage allen Lebens. Naturaufnahmen von Meer, Regen, aber auch von Wachstum stimmen auf das Thema ein und vermitteln zugleich die umfassende Bedeutung der Taufe. Eine Pfarrerin steht in der Kirche am Taufbecken und erklärt, warum Christen mit Wasser taufen. Dazwischen finden sich Bilder und Wissenswertes aus der Geschichte der christlichen Taufe. Die Aufgaben der Paten kommen ins Spiel und die Zuschauer nehmen an einer Taufhandlung teil. Die Taufe zeigt: Vor Gott sind alle Menschen gleich. Auch andere Konfessionen werden im Film angesprochen - für alle gibt es nur eine Taufe, durch die der Täufling Mitglied der Kirche wird. Nach Aufnahmen von historischen Kirchenbüchern und dem Taufschein des Mädchens, das hier getauft wurde, weitet sich der Blick wieder auf Kinder, die ihr ganzes Leben noch vor sich haben - begleitet von Gottes Segen. - Die DVD enthält umfangreiches Zusatzmaterial wie Standfotos, weitere Filmsequenzen, Lieder zum Mitsingen, Hintergrundmaterialien, Arbeitsblätter, Grafiken, Unterrichtsentwürfe für die Primar- und Sekundarstufe 1 sowie Einsatzempfehlungen für die Konfirmanden- und Gemeindearbeit.
Beschreibung:D 2003