Flucht, Bekehrung und Rückkehr des Sklaven Onesimos: interaktionale Auslegung des Philemonbriefes

Die interaktionale Bibelauslegung als hermeneutisches Modell und didaktische Methode an Hand des Paulusbriefes an Philemon.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Dormeyer, Detlev 1942- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Diesterweg 1983
In: Der evangelische Erzieher
Jahr: 1983, Band: 35, Heft: 3, Seiten: 214-228
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Philemonbrief
weitere Schlagwörter:B Unterrichtsmodell
B Slavery
B Philemonbrief
B teaching system
B Early Church
B Urkirche
B Religionspädagogik
B Religious Education
B Philemon
B Sklaverei
Beschreibung
Zusammenfassung:Die interaktionale Bibelauslegung als hermeneutisches Modell und didaktische Methode an Hand des Paulusbriefes an Philemon.
ISSN:0014-3413
Enthält:In: Der evangelische Erzieher