Gott - das Thema der Theologie: eine exemplarische Orientierung zum Diskussionsstand der deutschsprachigen Theologie

God as the central topic of theology has recently gained new attention in German theology. The article discusses on hand of three authors, namely Kreiner, Müller, and Werbick, the new approaches: from the angle of analytical philosophy of religion, from the angle of subjective-panentheistic philosop...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Siebenrock, Roman 1957- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Echter 2008
In: Zeitschrift für katholische Theologie
Jahr: 2008, Band: 130, Heft: 3, Seiten: 334-345
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutsches Sprachgebiet / Gotteslehre / Katholische Theologie
IxTheo Notationen:KDB Katholische Kirche
NBC Gotteslehre
weitere Schlagwörter:B Gottesfrage
B question of God
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:God as the central topic of theology has recently gained new attention in German theology. The article discusses on hand of three authors, namely Kreiner, Müller, and Werbick, the new approaches: from the angle of analytical philosophy of religion, from the angle of subjective-panentheistic philosophy, and from the angle of hermeneutics. These approaches reveal the epistemic schism that was and is present in German theology since some time.
ISSN:0044-2895
Enthält:Enthalten in: Zeitschrift für katholische Theologie