Wo bleibt die Freiheit?: Christ sein in Zeiten der Wende

Heino Falcke, ein Vordenker des demokratischen Aufbruchs der DDR, legt mit diesem Buch das spannende Dokument eines politischen Umbruchs vor. Der Theologe verbindet damit auch eine gesellschaftspolitische Analyse in einer Zeit, in der der Neoliberalismus offenkundig scheitert und der interreligiöse...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Falcke, Heino 1929- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg Kreuz-Verlag 2009
In:Jahr: 2009
normierte Schlagwort(-folgen):B Falcke, Heino 1929-
B Deutschland (DDR) / Evangelische Kirche / Geschichte
B Deutschland (DDR) / Kirche / Staat
B Friedliche Revolution in der DDR
weitere Schlagwörter:B Autobiografie
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Heino Falcke, ein Vordenker des demokratischen Aufbruchs der DDR, legt mit diesem Buch das spannende Dokument eines politischen Umbruchs vor. Der Theologe verbindet damit auch eine gesellschaftspolitische Analyse in einer Zeit, in der der Neoliberalismus offenkundig scheitert und der interreligiöse Dialog notwendiger denn je ist. Ein Buch, das deutsch-deutsche Geschichte und die Rolle der Kirche in der DDR erhellt und das Impulse für eine Gesellschaft bringt, die sich im rasanten Wandel befindet. Wo bleibt die Freiheit? Worauf kommt es jetzt an? Heino Falcke zeigt mit diesen Einblicken zugleich Perspektiven für die Zukunft auf.
ISBN:3783134080