Donner der Nacht: mein Leben in chinesischen Straflagern

Verlagsinfo: Harry Wu ist der bekannteste Dissident Chinas. 19 Jahre verbrachte der bekennende Katholik in chinesischen Straflagern, ehe er in die USA auswanderte. In seiner Autobiographie erzählt Wu von seinem Leben als Christ in China. Über seine Haftzeit schreibt er: Ich ging durch eine Ära, in d...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Wu, Harry (Autor)
Otros Autores: Krips-Schmidt, Katrin (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Augsburg Sankt-Ulrich-Verlag 2009
En:Año: 2009
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Wu, Hongda Harry 1937-2016
B China / Disidente / Campo de punición / Historia 1960-1979
Otras palabras clave:B Disidente
B Autobiographie
B Relato de experiencia
B Campo de punición
B China
B Autobiografía
B Wu, Hongda Harry
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Kurzbeschreibung (Verlag)
Descripción
Sumario:Verlagsinfo: Harry Wu ist der bekannteste Dissident Chinas. 19 Jahre verbrachte der bekennende Katholik in chinesischen Straflagern, ehe er in die USA auswanderte. In seiner Autobiographie erzählt Wu von seinem Leben als Christ in China. Über seine Haftzeit schreibt er: Ich ging durch eine Ära, in der die Menschlichkeit verschwand. Ein tiefbewegendes, ja erschütterndes Zeitzeugnis. Autorenporträt: Harry Wu wurde 1937 in Shanghai geboren. Der bekannteste Dissident Chinas ist Katholik. Er verbrachte 19 Jahre in chinesischen Straflagern. Heute lebt er in den USA und engagiert sich gegen das System der Laogai-Lager in der Volksrepublik China, in denen Strafgefangene als Zwangsarbeiter gehalten und systematisch misshandelt werden
ISBN:386744109X