Donner der Nacht: mein Leben in chinesischen Straflagern

Verlagsinfo: Harry Wu ist der bekannteste Dissident Chinas. 19 Jahre verbrachte der bekennende Katholik in chinesischen Straflagern, ehe er in die USA auswanderte. In seiner Autobiographie erzählt Wu von seinem Leben als Christ in China. Über seine Haftzeit schreibt er: Ich ging durch eine Ära, in d...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Wu, Harry (Auteur)
Collaborateurs: Krips-Schmidt, Katrin (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Augsburg Sankt-Ulrich-Verlag 2009
Dans:Année: 2009
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Wu, Hongda Harry 1937-2016
B China / Dissident / Camp d’internement / Histoire 1960-1979
Sujets non-standardisés:B Autobiographie
B Dissident
B China
B Camp d’internement
B Rapport d’expérience
B Wu, Hongda Harry
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Kurzbeschreibung (Verlag)
Description
Résumé:Verlagsinfo: Harry Wu ist der bekannteste Dissident Chinas. 19 Jahre verbrachte der bekennende Katholik in chinesischen Straflagern, ehe er in die USA auswanderte. In seiner Autobiographie erzählt Wu von seinem Leben als Christ in China. Über seine Haftzeit schreibt er: Ich ging durch eine Ära, in der die Menschlichkeit verschwand. Ein tiefbewegendes, ja erschütterndes Zeitzeugnis. Autorenporträt: Harry Wu wurde 1937 in Shanghai geboren. Der bekannteste Dissident Chinas ist Katholik. Er verbrachte 19 Jahre in chinesischen Straflagern. Heute lebt er in den USA und engagiert sich gegen das System der Laogai-Lager in der Volksrepublik China, in denen Strafgefangene als Zwangsarbeiter gehalten und systematisch misshandelt werden
ISBN:386744109X