RT Book T1 Der Konvertit Victor Aimé Huber (1800-1869): Geschichte eines Christen und Sozialreformers im Spannungsfeld von Revolution und Reaktion T2 Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte JF Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte A1 Baumann, Eike LA German PP Leipzig PB Evangelische Verlagsanstalt YR 2009 UL https://www.ixtheo.de/Record/600535606 AB Als Spross einer namhaften Bildungsbürgerfamilie genoss Victor Aimé Huber eine aufgeklärte, religionsferne Erziehung und reiste als jugendlicher Revolutionär durch Europa, beseelt von den Idealen des Liberalismus. Aus einer Lebenskrise heraus konvertierte er mit 29 Jahren zum fromm-erweckten Protestanten. In der Folge tendierte Huber politisch zum Konservatismus und engagierte sich in der Inneren Mission. Als konservativer Publizist und Professsor gelang ihm der Sprung an die Berliner Universität, von wo aus er sich einen Namen als erster deutscher Genossenschaftstheoretiker machte. Hubers Gedanken kamen auf christlich-konservativer Seite jedoch zu früh; sie wurden erst nach seinem Tod rezipiert. CN BV4935.H78 SN 9783374027262 K1 Huber, V. A : (Victor Aimé) : 1800-1869 K1 Huber, Victor Aimé : 1800-1869 K1 Social reformers K1 Christian converts K1 Biografie K1 Hochschulschrift