Braune Bischöfe für's Reich?: das Verhältnis von katholischer Kirche und totalitärem Staat dargestellt anhand der Bischofsernennungen im nationalsozialistischen Deutschland

In ihrer latenten Erwartung, die Kirche werde nach der Machtübernahme mit der Ernennung "nationalsozialistisch" gesinnter Bischöfe auf die innenpolitischen Veränderungen im Reich reagieren, sahen sich führende Nationalsozialisten im Sommer 1933 getäuscht. Der Konflikt um die Ernennung der...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Heim, Bernd (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Bamberg, [Dr.-von-Schmitt-Straße 6] B. Heim 2007
In:Year: 2007
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Catholic church / Episcopal nomination / Political influencing / History 1933-1945
B Germany / National Socialism / Catholic church / Episcopal nomination
Further subjects:B Thesis
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 600972356
003 DE-627
005 20240531162932.0
007 cr uuu---uuuuu
008 090811s2007 gw |||||om 00| ||ger c
015 |a 09,H07,0117  |2 dnb 
016 7 |a 994399812  |2 DE-101 
020 |a 9783000235399  |9 978-3-00-023539-9 
024 7 |a urn:nbn:de:bvb:473-opus-1261  |2 urn 
035 |a (DE-627)600972356 
035 |a (DE-576)309573580 
035 |a (DE-599)DNB994399812 
035 |a (OCoLC)845368621 
035 |a (OCoLC)612779582 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
082 0 |a 262.1209043 
082 0 4 |a 230  |a 943 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
084 |a BO 6150  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/14704: 
084 |a NQ 2320  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/128250: 
084 |a 15.43  |2 bkl 
100 1 |0 (DE-588)132675536  |0 (DE-627)525176489  |0 (DE-576)299334880  |4 aut  |a Heim, Bernd 
109 |a Heim, Bernd 
245 1 0 |a Braune Bischöfe für's Reich?  |b das Verhältnis von katholischer Kirche und totalitärem Staat dargestellt anhand der Bischofsernennungen im nationalsozialistischen Deutschland  |c Bernd Heim 
264 1 |a Bamberg, [Dr.-von-Schmitt-Straße 6]  |b B. Heim  |c 2007 
300 |a Online-Ressource  |c 25 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Parallel als Buch-Ausg. erschienen 
502 |a Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Heim, Bernd: Konkordatsbruch durch Kirche und Reich 
520 |a In ihrer latenten Erwartung, die Kirche werde nach der Machtübernahme mit der Ernennung "nationalsozialistisch" gesinnter Bischöfe auf die innenpolitischen Veränderungen im Reich reagieren, sahen sich führende Nationalsozialisten im Sommer 1933 getäuscht. Der Konflikt um die Ernennung der Bischöfe in Deutschland war damit unausweichlich, weil der nationalsozialistische Totalitätsanspruch einer freien Ämterbesetzung durch die Kirchen zuwiderlief. Während die Kirche das in der Weimarer Reichsverfassung verankerte Recht auf eine freie Besetzung ihrer Ämter verteidigte, zielten die Aktivitäten der Nationalsozialisten auf eine parteipolitisch motivierte Beeinflussung der Bischofsernennungen mit Hilfe der im Reichskonkordat verankerten politischen Klausel. Der von beiden Seiten mit Härte und Nachdruck geführte Kampf eskalierte schnell. Er unterhöhlte die getroffenen Absprachen des Reichs- und der Länderkonkordate, an deren Bestimmungen sich am Ende keine der Vertragsparteien mehr gebunden fühlte. Der Konkordatsbruch durch Kirche und Reich war nicht auf einzelne Bistümer oder Kandidaten beschränkt, sondern ergab sich vielfach als eine "logische" Konsequenz aus der gegebenen Ausgangslage und den sich entwickelnden Verstrickungen. Sie führten dazu, daß der gerade wegen seines Widerstandes mit der Kardinalswürde ausgezeichneten Graf Galen erst als 2. Wahl auf den Münsteraner Bischofsstuhl gelangte und der im weiteren Verlauf des Kirchenkampfes ausgesprochen "unpolitisch" agierende Heinrich Wienken als Koadjutor des Bischofs von Meißen beinahe aus parteipolitischen Motiven abgelehnt worden wäre. Weitere Konflikte und überraschende Entwicklungen folgten schnell: 1936 und 1937 folgte die Reichsregierung in den "Fällen Fulda und Aachen" den politischen Gutachten der Ermittlungsorgane und verhinderte die Ernennungen Wendelin Rauchs und Wilhelm Holtmanns aus derart parteipolitisch motivierten Gründen, daß man es vorzog, diese anschließend gar nicht erst intensiv mit der Kurie zu diskutieren, während sie 1943 im "Fall Kolb" völlig untätig blieb und der Ernennung eines Bischofskandidaten zustimmte, der mitten im Krieg aktiv britische Kriegspropaganda verbreitet hatte. So blieb ironischerweise gerade der einzige Kandidat, den die Regierung mit der politischen Klausel legal hätte zu Fall bringen können, unbehelligt, während anderen Geistlichen aus konkordatsrechtlich nicht gedeckten Gründen der Aufstieg in ein Bischofsamt verwehrt wurde. 
530 |a Online-Ausg.: 
533 |b [Bamberg]  |c [Univ.-Bibliothek]  |n Online-Ausg.: 
601 |a Bischof 
601 |a Nationalsozialist 
655 7 |a Hochschulschrift  |0 (DE-588)4113937-9  |0 (DE-627)105825778  |0 (DE-576)209480580  |2 gnd-content 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |2 gnd  |a Deutschland 
689 0 1 |d b  |0 (DE-588)2009545-4  |0 (DE-627)101659261  |0 (DE-576)191644501  |2 gnd  |a Katholische Kirche 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4145696-8  |0 (DE-627)105589187  |0 (DE-576)209743468  |2 gnd  |a Bischofsernennung 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4131701-4  |0 (DE-627)105693227  |0 (DE-576)209629436  |2 gnd  |a Einflussnahme 
689 0 4 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 1933-1945 
689 0 |5 (DE-627) 
689 1 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |2 gnd  |a Deutschland 
689 1 1 |d s  |0 (DE-588)4041316-0  |0 (DE-627)106219685  |0 (DE-576)209044454  |2 gnd  |a Nationalsozialismus 
689 1 2 |d b  |0 (DE-588)2009545-4  |0 (DE-627)101659261  |0 (DE-576)191644501  |2 gnd  |a Katholische Kirche 
689 1 3 |d s  |0 (DE-588)4145696-8  |0 (DE-627)105589187  |0 (DE-576)209743468  |2 gnd  |a Bischofsernennung 
689 1 |5 (DE-627) 
689 2 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |2 gnd  |a Deutschland 
689 2 1 |d b  |0 (DE-588)2009545-4  |0 (DE-627)101659261  |0 (DE-576)191644501  |2 gnd  |a Katholische Kirche 
689 2 2 |d s  |0 (DE-588)4145696-8  |0 (DE-627)105589187  |0 (DE-576)209743468  |2 gnd  |a Bischofsernennung 
689 2 3 |d s  |0 (DE-588)4131701-4  |0 (DE-627)105693227  |0 (DE-576)209629436  |2 gnd  |a Einflussnahme 
689 2 4 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 1933-1945 
689 2 |5 (DE-627) 
689 3 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |2 gnd  |a Deutschland 
689 3 1 |d s  |0 (DE-588)4041316-0  |0 (DE-627)106219685  |0 (DE-576)209044454  |2 gnd  |a Nationalsozialismus 
689 3 2 |d b  |0 (DE-588)2009545-4  |0 (DE-627)101659261  |0 (DE-576)191644501  |2 gnd  |a Katholische Kirche 
689 3 3 |d s  |0 (DE-588)4145696-8  |0 (DE-627)105589187  |0 (DE-576)209743468  |2 gnd  |a Bischofsernennung 
689 3 |5 (DE-627) 
751 |a Bamberg  |4 uvp 
856 4 0 |u http://www.opus-bayern.de/uni-bamberg/volltexte/2007/126/pdf/Diss-Gesamtfassung-29-11-07.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u http://www.opus-bayern.de/uni-bamberg/volltexte/2007/126/  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 0 |u http://d-nb.info/994399812/34  |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek  |3 Volltext 
856 4 0 |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:473-opus-1261  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u http://www.opus-bayern.de/uni-bamberg/volltexte/2007/126  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u http://d-nb.info/987842382/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |v 20130501  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
889 |w (DE-627)570453526 
935 |a mteo 
935 |i Blocktest 
936 r v |a BO 6150  |b Nationalsozialismus  |k Theologie und Religionswissenschaften  |k Patrologie und Kirchengeschichte  |k Kirchengeschichte nach Perioden  |k Von der Französischen Revolution bis Pius XII. (1789-1958)  |k Darstellungen  |k Vom 1. Weltkrieg bis zum Tod Pius XII.  |k Nach Einzelthemen  |k Nationalsozialismus  |0 (DE-627)127066431X  |0 (DE-625)rvk/14704:  |0 (DE-576)20066431X 
936 r v |a NQ 2320  |b Katholische Kirche und NS  |k Geschichte  |k Geschichte seit 1918  |k Drittes Reich  |k Innere Geschichte  |k NS-Staat und Kirchen  |k Katholische Kirche und NS  |0 (DE-627)1271470829  |0 (DE-625)rvk/128250:  |0 (DE-576)201470829 
936 b k |a 15.43  |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart  |0 (DE-627)181569701 
951 |a BO 
CAN |a 1 
ELC |a 1 
OAS |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
STA 0 0 |a Catholic church,Catholic Church,Catholic Church,Former pilgrimage church Saint Ottilia,Episcopal nomination,Bishop,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Federal Republic of Germany,Germany,German Democratic Republic,Germany,Soviet Occupation Zone,Germany,French Occupation Zone,Germany,National Socialism,National Socialism,Nationalsozialismus,National socialism in literature,Political influencing 
STB 0 0 |a Allemagne,Allemagne,National-socialisme,National-socialisme,Nazisme,Nazisme,Nazisme (motif),Nazisme,Nomination épiscopale,Prise d'influence,Église catholique,Église catholique 
STC 0 0 |a Alemania,Alemania,Movimiento juvenil católico,Nacionalsocialismo,Nacionalsocialismo,Nominación episcopal,Tomada de influencia 
STD 0 0 |a Chiesa cattolica,Germania,Germania,Influenza,Ingerenza,Ingerenza,Nazionalsocialismo <motivo>,Nazionalsocialismo,Nazismo,Nazismo,Nazismo (motivo),Nazismo,Nomina vescovile 
STE 0 0 |a 主教任命,天主教会,罗马公教,影响力,影响力控制,施加影响,德国,德国,纳粹主义,纳粹主义,国家社会主义,国家民族社会主义,国家社会主义,国家民族社会主义 
STF 0 0 |a 主教任命,天主教會,羅馬公教,影響力,影響力控制,施加影響,德國,德國,納粹主義,納粹主義,國家社會主義,國家民族社會主義,國家社會主義,國家民族社會主義 
STG 0 0 |a Alemanha,Alemanha,Igreja católica,Nacional-socialismo,Nacional-socialismo,Nominação episcopal,Tomada de influência 
STH 0 0 |a Воздействие,Германия (ГДР, мотив),Германия (мотив),Католическая церковь (мотив),Национальный социализм (мотив),Национальный социализм,Посвящение в епископы 
STI 0 0 |a Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο),Γερμανία (μοτίβο),Διορισμός επισκόπου,Εθνικοσοσιαλισμός <μοτίβο>,Εθνικοσοσιαλισμός,Ναζισμός,Ναζισμός (μοτίβο),Επιρροή,Παρέμβαση,Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) 
SUB |a CAN  |a REL 
SYG 0 1 |a BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo , Faschismus,NS,NS , Katolikus Egyház,RCC,Katoličeskaj Cerkovʹ,Katoličke Cerkve,Katolska Cyrkej,Katolske Kirke,Ecclesia Catholica,Igreja Católica,Römisch-Katholische Kirche,Katholikē Ekklēsia,Catholic Church,Roman Catholic Church,Eglise Catholique,Eglise Catholique Romaine,Chiesa Cattolica,Katholieke Kerk,Iglesia Católica,Katolické Církve,Kościoł Katolicki,Katoličke Crkve,Eglise catholique romaine,Chiesa cattolica romana,Roman catholic Church,Eglise catholique,Römische Kirche , Eglise catholique,Roman Catholic Church,Catholic Church , Ehemalige Wallfahrtskirche Sankt Ottilia , Bischofseinsetzung,Bischof 
SYG 0 0 |a BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo , Katolikus Egyház,RCC,Katoličeskaj Cerkovʹ,Katoličke Cerkve,Katolska Cyrkej,Katolske Kirke,Ecclesia Catholica,Igreja Católica,Römisch-Katholische Kirche,Katholikē Ekklēsia,Catholic Church,Roman Catholic Church,Eglise Catholique,Eglise Catholique Romaine,Chiesa Cattolica,Katholieke Kerk,Iglesia Católica,Katolické Církve,Kościoł Katolicki,Katoličke Crkve,Eglise catholique romaine,Chiesa cattolica romana,Roman catholic Church,Eglise catholique,Römische Kirche , Eglise catholique,Roman Catholic Church,Catholic Church , Ehemalige Wallfahrtskirche Sankt Ottilia , Bischofseinsetzung,Bischof , Politische Einflussnahme,Politische Beeinflussung , BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo , Faschismus,NS,NS , Katolikus Egyház,RCC,Katoličeskaj Cerkovʹ,Katoličke Cerkve,Katolska Cyrkej,Katolske Kirke,Ecclesia Catholica,Igreja Católica,Römisch-Katholische Kirche,Katholikē Ekklēsia,Catholic Church,Roman Catholic Church,Eglise Catholique,Eglise Catholique Romaine,Chiesa Cattolica,Katholieke Kerk,Iglesia Católica,Katolické Církve,Kościoł Katolicki,Katoličke Crkve,Eglise catholique romaine,Chiesa cattolica romana,Roman catholic Church,Eglise catholique,Römische Kirche , Eglise catholique,Roman Catholic Church,Catholic Church , Ehemalige Wallfahrtskirche Sankt Ottilia , Bischofseinsetzung,Bischof , BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo , Katolikus Egyház,RCC,Katoličeskaj Cerkovʹ,Katoličke Cerkve,Katolska Cyrkej,Katolske Kirke,Ecclesia Catholica,Igreja Católica,Römisch-Katholische Kirche,Katholikē Ekklēsia,Catholic Church,Roman Catholic Church,Eglise Catholique,Eglise Catholique Romaine,Chiesa Cattolica,Katholieke Kerk,Iglesia Católica,Katolické Církve,Kościoł Katolicki,Katoličke Crkve,Eglise catholique romaine,Chiesa cattolica romana,Roman catholic Church,Eglise catholique,Römische Kirche , Eglise catholique,Roman Catholic Church,Catholic Church , Ehemalige Wallfahrtskirche Sankt Ottilia , Bischofseinsetzung,Bischof , Politische Einflussnahme,Politische Beeinflussung 
TIM |a 100019330101_100019451231  |b Geschichte 1933-1945