Phönizier, Punier, Aramäer

Um die Religion der Phönizier und Punier zu verstehen, muss man sich dem Mittelmeerraum über mehr als ein Jahrtausend zuwenden. Im Einzelnen werden Panthea, Kultpraktiken und Heiligtümer der Phönizier und Punier, aber auch ihre Glaubensvorstellungen und Ikonographie vorgestellt. Die in Syrien beheim...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Authors: Bonnet, Corinne 1959- (Author) ; Niehr, Herbert 1955- (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Stuttgart Kohlhammer 2010
Em: Religionen in der Umwelt des Alten Testaments (2)
Ano: 2010
Análises:Religionen in der Umwelt des Alten Testaments II: Phönizier, Punier, Aramäer (2012) (Knauf, Ernst Axel, 1953 -)
Coletânea / Revista:Religionen in der Umwelt des Alten Testaments 2
Kohlhammer-Studienbücher Theologie 4,2
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Fenícios / Púnicos / Arameu / Religião
Classificações IxTheo:HA Bíblia
HB Antigo Testamento
Acesso em linha: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrição
Resumo:Um die Religion der Phönizier und Punier zu verstehen, muss man sich dem Mittelmeerraum über mehr als ein Jahrtausend zuwenden. Im Einzelnen werden Panthea, Kultpraktiken und Heiligtümer der Phönizier und Punier, aber auch ihre Glaubensvorstellungen und Ikonographie vorgestellt. Die in Syrien beheimatete Religion der Aramäer ist an verschiedenen Kultorten wie in Hamath, Aleppo oder Damaskus greifbar. Anhand von Schriftzeugnissen, Kunstwerken und Tempeln, aber auch aufgrund von Bestattungen lässt sie sich in Grundzügen rekonstruieren.
ISBN:3170130463