Religionsfreiheit - mehr als Toleranz: sozialethische Reflexionen zu Status und Bedeutung von Religion(en) in Gesellschaft und Staat

Unter den Bedingungen der religiösen Pluralisierung europäischer Gegenwartsgesellschaft wird neu über Reichweite, Bedeutung und Grenzen von Religionsfreiheit als Menschenrecht debattiert. Der Beitrag setzt sich mit Vorschlägen auseinander, das Recht auf Religionsfreiheit zu limitieren bzw. durch Tol...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Heimbach-Steins, Marianne 1959- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Resch 2009
In: Ethica
Anno: 2009, Volume: 17, Fascicolo: 2, Pagine: 117-150
(sequenze di) soggetti normati:B Diritti umani <motivo>
B Religione
B Libertà di religione
B Secolarizzazione
B Tolleranza
B Cultura
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Unter den Bedingungen der religiösen Pluralisierung europäischer Gegenwartsgesellschaft wird neu über Reichweite, Bedeutung und Grenzen von Religionsfreiheit als Menschenrecht debattiert. Der Beitrag setzt sich mit Vorschlägen auseinander, das Recht auf Religionsfreiheit zu limitieren bzw. durch Toleranz als Staatsprinzip zu ersetzen. Derartige Vorstellungen werden argumentativ zurückgewiesen, indem der Gehalt des Menschenrechts auf Religionsfreiheit reflektiert und dessesn Zusammenhang mit Toleranz - verstanden als Bürgertugend, nicht als Staatsprinzip - erörtert werden.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 147-150
ISSN:1021-8122
Comprende:In: Ethica