Urbi et Gorbi: Christen als Wegbereiter der Wende

Das Jahr 1989 hat Europa völlig verändert. Der Eiserne Vorhang fiel, Deutschland wurde wiedervereinigt, Europas Grenzen öffneten sich - und das alles, ohne dass ein Schuss fiel. Lange bevor -diese Bewegung die Straßen beherrschte, hatte sie in den Kirchen ihren Anfang genommen. Am Beginn dieses Wege...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Jauer, Joachim 1940-2022 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg im Breisgau Basel Wien Herder [2009]
In:Jahr: 2009
Rezensionen:Urbi et Gorbi. Christen als Wegbereiter der Wende (2010) (Neubert, Ehrhart, 1940 -)
Ausgabe:2. Auflage
normierte Schlagwort(-folgen):B Osteuropa / Kirche / Staat / Politischer Wandel / Geschichte 1975-1989
B Ostblock / Staatssozialismus / Zusammenbruch / Demokratisierung / Christentum / Geschichte
B Leipzig / Geschichte 1989
B Dresden / Geschichte 1989
B Revolutionäre Bewegung / Geschichte 1975-1989
weitere Schlagwörter:B Zusammenbruch
B Christentum
B Kirche
B Staat
B Politischer Wandel
B Demokratisierung
B Osteuropa
B Staatssozialismus
B Ostblock
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Jahr 1989 hat Europa völlig verändert. Der Eiserne Vorhang fiel, Deutschland wurde wiedervereinigt, Europas Grenzen öffneten sich - und das alles, ohne dass ein Schuss fiel. Lange bevor -diese Bewegung die Straßen beherrschte, hatte sie in den Kirchen ihren Anfang genommen. Am Beginn dieses Weges stehen einige wenige Menschen in verschiedenen Ländern, die mutig und weitsichtig aus ihrem christlichen Glauben heraus gehandelt haben - von Papst Johannes Paul II. unterstützt und von Michail Gorbatschow toleriert. Joachim Jauer hat diese Wegbereiter der Wende getroffen und stellt sie vor - ihre Persönlichkeit, ihre Motive, die Umstände und Auswirkungen ihres Tuns.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 338-340
ISBN:3451322536