Der Ingolstädter Psalter: ein deutscher Psalter des Spätmittelalters aus der Universitätsbibliothek Heidelberg

Mit der sog. "Ottheinrich-Bibel", einer Armenbibel und dem vom gleichen Schreiber stammenden aufwändigen Kopialbuch der Stiftungen des Herzogs für diese Kirche bildet der Ingolstädter Psalter eine Einheit. Ihn kennzeichnet eine nahezu perfekte Klarheit der Schrift mit floralem Zierwerk, ei...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hofmann, Siegfried 1930-2014 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Regensburg Schnell + Steiner 2010
Dans:Année: 2010
Édition:1. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Ingolstädter Psalter
Sujets non-standardisés:B Manuscripts, German
B Ingolstädter Psalter
B Bible. Psalms German (Middle High German) 1438
B Heidelberg
B Bibliothèque universitaire
B Écriture
B Universitätsbibliothek Heidelberg
B Palatina Heidelberg
B Psalters (Germany) Manuscripts
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Table des matières
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Mit der sog. "Ottheinrich-Bibel", einer Armenbibel und dem vom gleichen Schreiber stammenden aufwändigen Kopialbuch der Stiftungen des Herzogs für diese Kirche bildet der Ingolstädter Psalter eine Einheit. Ihn kennzeichnet eine nahezu perfekte Klarheit der Schrift mit floralem Zierwerk, einer zurückhaltenden Gestaltung der Initialen. Prachtvoller in der Ausfertigung ist das dem Psalter vorgebundene Kalendarium. Erstveröffentlichung des ingolstädter Psalters. Die kraftvolle Sprache der frühen deutschen Übersetzung spiegelt die Veränderungen in der Wahrnehmung der Liturgie wider
ISBN:3795423171