RT Book T1 Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI): mit 3 Tabellen A2 Schneider-Landolf, Mina A2 Spielmann, Jochen A2 Zitterbarth, Walter LA German PP Göttingen PB Vandenhoeck & Ruprecht YR 2010 ED 2., durchges. Aufl. UL https://www.ixtheo.de/Record/618075011 AB Themenzentrierte Interaktion (TZI) wurde von Ruth C. Cohn entwickelt und hat sich in vierzig Jahren von einem pädagogisch-therapeutischen Modell zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Leitung von Gruppen zu einem umfassenden Konzept weiterentwickelt. Mit TZI können Lern- und Arbeitsprozesse von Menschen, Gruppen, Teams und Organisationen reflektiert, gesteuert und geleitet werden. Prozesse der Work-Life-Balance lassen sich durch TZI gestalten und Empowerment fördern NO Literaturverz. S. [337] - 361 NO Enth. 53 Beitr SN 3525401523 SN 9783525401521 K1 Themenzentrierte Interaktion K1 Aufsatzsammlung