Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI): mit 3 Tabellen

Themenzentrierte Interaktion (TZI) wurde von Ruth C. Cohn entwickelt und hat sich in vierzig Jahren von einem pädagogisch-therapeutischen Modell zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Leitung von Gruppen zu einem umfassenden Konzept weiterentwickelt. Mit TZI können Lern- und Arbeitsprozesse von Mens...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Schneider-Landolf, Mina (Éditeur intellectuel) ; Spielmann, Jochen (Autre) ; Zitterbarth, Walter (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2010
Dans:Année: 2010
Édition:2., durchges. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Interaction centrée sur le thème
Sujets non-standardisés:B Interaction centrée sur le thème
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:Themenzentrierte Interaktion (TZI) wurde von Ruth C. Cohn entwickelt und hat sich in vierzig Jahren von einem pädagogisch-therapeutischen Modell zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Leitung von Gruppen zu einem umfassenden Konzept weiterentwickelt. Mit TZI können Lern- und Arbeitsprozesse von Menschen, Gruppen, Teams und Organisationen reflektiert, gesteuert und geleitet werden. Prozesse der Work-Life-Balance lassen sich durch TZI gestalten und Empowerment fördern
Description:Literaturverz. S. [337] - 361
Enth. 53 Beitr
ISBN:3525401523