Soll das Augsburger Bekenntnis Grundbekenntnis der Evangelischen Kirche in Deutschland werden?: Ein Votum der Kammer der Evangelischen Kirche in Deutschland für Theologie

Das Augsburger Bekenntnis von 1530 ist einer der wichtigsten Bekenntnistexte der Reformation und der aus ihr hervorgegangenen Kirchen. Auch aus dieser Erkenntnis heraus ist vor einigen Jahren der Vorschlag gemacht worden, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) solle das Augsburger Bekenntnis (...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Evangelische Kirche in Deutschland, Kammer für Theologie (Other)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Hannover Kirchenamt d. EKD 2009
Em: EKD-Texte (103)
Ano: 2009
Coletânea / Revista:EKD-Texte 103
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Confessio Augustana / Evangelische Kirche in Deutschland
Outras palavras-chave:B Coletânea de artigos
Acesso em linha: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Das Augsburger Bekenntnis von 1530 ist einer der wichtigsten Bekenntnistexte der Reformation und der aus ihr hervorgegangenen Kirchen. Auch aus dieser Erkenntnis heraus ist vor einigen Jahren der Vorschlag gemacht worden, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) solle das Augsburger Bekenntnis (lateinisch: Confessio Augustana) als Grundbekenntnis in ihre Grundordnung aufnehmen.(Quelle: Pressestelle der EKD / Internet).