Anpassen oder Widerstehen in der DDR

Das SED-Regime konnte sich auf das Schweigen einer großen Zahl von Menschen in der DDR verlassen. Ohne diese Angepassten, die sich zwar nicht für das kommunistische System engagierten, sich aber dennoch eingereiht hatten, so die Ausgangsthese des Herausgebers, hätte die Diktatur nicht vierzig Jahre...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
其他作者: Grafe, Roman 1968- (Editor)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Bonn Bundeszentrale für Politische Bildung 2010
In: Schriftenreihe (Band 1043)
Year: 2010
版:Lizenzausgabe
叢編:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1043
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德國 (DDR) / 抵抗 / Mitläufer / 歷史
Further subjects:B Aufsatzsammlung
在線閱讀: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
實物特徵
總結:Das SED-Regime konnte sich auf das Schweigen einer großen Zahl von Menschen in der DDR verlassen. Ohne diese Angepassten, die sich zwar nicht für das kommunistische System engagierten, sich aber dennoch eingereiht hatten, so die Ausgangsthese des Herausgebers, hätte die Diktatur nicht vierzig Jahre funktioniert. Was aber hieß eigentlich "angepasst sein"? Und was bedeutete "widerstehen"? Konnte man beides zugleich tun? Nach welchem Maßstab lässt sich das Handeln von Menschen irgendwo dazwischen beurteilen? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches gehen solchen Fragen nach und beleuchten in teils autobiografischen Geschichten, teils kritischen Reflexionen die schwierige Grauzone jenseits der Eindeutigkeit von Opfer und Täter.
Item Description:Lizenz des Pantheon-Verl., München
ISBN:383890043X