Zur Tyrannei der Werte

Straub, Historiker und Journalist, der u.a. ein Essay "Vom Nichtstun" (BA 1/05) und ein Familienporträt "Die Furtwänglers", BA 11/07) publiziert hat, mischt sich kritisch in die aktuelle Wertedebatte ein. Nach einem Rückblick auf die Geschichte der Wertphilosophie entlarvt er das...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Straub, Eberhard 1940-2024 (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Stuttgart Klett-Cotta [2010]
In:Year: 2010
Standardized Subjects / Keyword chains:B 價值導向 / 資本主義 / 社會
B 價值哲學
Further subjects:B 價值導向
B 資本主義
B 社會
B 價值哲學
在線閱讀: Cover
Inhaltsbeschreibung
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
Review
Rezension (Verlag)
實物特徵
總結:Straub, Historiker und Journalist, der u.a. ein Essay "Vom Nichtstun" (BA 1/05) und ein Familienporträt "Die Furtwänglers", BA 11/07) publiziert hat, mischt sich kritisch in die aktuelle Wertedebatte ein. Nach einem Rückblick auf die Geschichte der Wertphilosophie entlarvt er das gegenwärtige Wertedenken als Ideologie, hinter der sich alle möglichen Interessen verstecken. Werte haben ihren Ursprung im Kapitalismus und machen ausschliesslich in der Sphäre der Marktwirtschaft Sinn. Die Einführung einer Werteordnung in Politik und Recht hält er für verfehlt und Begriffe wie "europäische Wertegemeinschaft" oder "Christliches Erbe" sind ihm entsprechend suspekt: "Die soziale Einheit ist ein Wahngebilde". Fragwürdig auch die seit dem 11. September aktuelle Werteordnung mit dem "Phantomwert Sicherheit" an 1. Stelle, da sie Freiheitsrechte einschränkt. - Eine von unbeirrbar liberaler Grundhaltung geprägte Streitschrift. Neben dem ebenfalls wertekritischen Buch von M. Mary (BA 4/08) und neben dem positiven Titel von P. Hahne (BA 1/05) ein lesenswerter, aber nicht einfacher Beitrag zur Wertediskussion. (2)
ISBN:3608946152