Naturwissenschaft trifft Religion: Gegner, Fremde, Partner?

Barbour widmet sich den faszinierenden Themen, die sich an der Schnittstelle der materiellen und der spirituellen Dimension des Lebens ergeben. Was passierte am Anfang der Welt, was sagt die Quantenphysik zu dem, was wir als Realität wahrnehmen, ist Evolution Gottes Art der Schöpfung und was haben d...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Barbour, Ian G. 1923-2013 (Autor)
Otros Autores: Kather, Regine 1955-
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht 2010
En:Año: 2010
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Ciencias naturales / Cristianismo
B Doctrina de la creación / Teoría de la evolución
B Fisicoteología
Otras palabras clave:B Religion and science
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Barbour widmet sich den faszinierenden Themen, die sich an der Schnittstelle der materiellen und der spirituellen Dimension des Lebens ergeben. Was passierte am Anfang der Welt, was sagt die Quantenphysik zu dem, was wir als Realität wahrnehmen, ist Evolution Gottes Art der Schöpfung und was haben die Gene mit unserem Willen zu tun? Diese und weitere Fragen finden hier eine Antwort. Ian G. Barbour taucht ein in die Welt der Neurowissenschaften, der Genetik, der Natur des Menschen, der Evolution, der Quantenphysik und reflektiert ihre Bedeutungen für unser Weltbild, für unser Gottesbild, für unsere Interpretation der Schöpfungserzählungen. Über diese Schnittstellen gibt der Autor eine klar verständliche, einfach geschriebene Einführung zum Verhältnis von Religion und Naturwissenschaft.
Notas:Literaturverz. S. [203] - 215
ISBN:3525560036