Handbuch Migration und Familie: Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien

Angesichts des demografischen Wandels mit einem wachsenden Anteil zugewanderter Bevölkerung in Deutschland wird die Beschäftigung mit dem Themenkomplex "Migration und Familie" zunehmend wichtig. Vor diesem Hintergrund bietet das vorliegende Handbuch einen wichtigen Überblick über die bisla...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Fischer, Veronika 1951- (Editor ) ; Springer, Monika 1954- (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Schwalbach am Taunus Wochenschau Verlag 2011
En: Reihe Politik und Bildung (Band 59)
Año: 2011
Colección / Revista:Reihe Politik und Bildung Band 59
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alemania / Familia extranjera / Inmigración
B Alemania / Familia / Origen inmigrante / Situación social
B Alemania / Familia / Origen inmigrante / Asistencia familiar sociopedagógica / Formación de los padres / Educación familiar
Otras palabras clave:B Inmigración
B Situación social
B Educación familiar
B Origen inmigrante
B Familia
B Familia extranjera
B Formación de los padres
B Alemania
B Asistencia familiar sociopedagógica
Acceso en línea: Auszug
Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descripción
Sumario:Angesichts des demografischen Wandels mit einem wachsenden Anteil zugewanderter Bevölkerung in Deutschland wird die Beschäftigung mit dem Themenkomplex "Migration und Familie" zunehmend wichtig. Vor diesem Hintergrund bietet das vorliegende Handbuch einen wichtigen Überblick über die bislang eher verstreuten Untersuchungen aus den verschiedenen Fachdisziplinen. Neben den sozialpädagogischen Aspekten werden historische, rechtliche, psychologische, theologische u.v.m. behandelt. Ein besonderes Interesse gilt der Frage, wie sich Migrationsprozesse auf die Bevölkerungs- und Familienstruktur und die Integrationspolitik auswirken. Darüber hinaus werden sozialpädagogische Handlungsfelder und deren Qualitätsanforderungen dargestellt. Konzeptionell ist dieses Handbuch als Nachschlagewerk und Studienbuch gedacht mit grundlegenden theoretischen Artikeln zu den Themen Migration und Familie und praktischen Ansätzen und Modellen, was eine theoriegeleitete Praxis ermöglicht.
Notas:Literaturangaben
ISBN:389974649X