Die Kirchen im Dritten Reich

Christoph Strohm, Professor für Reformationsgeschichte und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Heidelberg, legt mit diesem Buch einen kompakten Überblick über die Rolle der Kirchen im Dritten Reich vor. Er zeigt, wie es 1933 zu einem Konkordat mit der Katholischen Kirche, zur Gründung der De...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Strohm, Christoph 1958- (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: München Beck 2011
Em:Ano: 2011
Análises:Die Kirchen im Dritten Reich (2012) (A. B)
Edição:Orig.-Ausg.
Coletânea / Revista:Beck'sche Reihe Wissen 2720
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Terceiro Reich / Estado / Igreja / História 1933-1945
B Alemanha / Terceiro Reich / Política eclesiástica / História 1933-1945
B Igrejas durante o nazismo (1933-1945)
Outras palavras-chave:B Política eclesiástica
B Terceiro Reich
B Igreja
B Alemanha
B Estado
Acesso em linha: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:Christoph Strohm, Professor für Reformationsgeschichte und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Heidelberg, legt mit diesem Buch einen kompakten Überblick über die Rolle der Kirchen im Dritten Reich vor. Er zeigt, wie es 1933 zu einem Konkordat mit der Katholischen Kirche, zur Gründung der Deutschen Christen und zur Bekennenden Kirche kam, und beschreibt die nationalsozialistische Kirchenpolitik, die kirchlichen Reaktionen auf Verfolgung und Mord sowie den Umgang der Kirchen mit der Schuldfrage nach 1945
ISBN:3406612245