Diversität und Toleranz: Toleranz als Ordnungsprinzip?

Die Bedeutung des Toleranzgebots reicht über das Problemfeld religiöser Toleranz hinaus. Sie tritt überall zutage, wo Verhaltensweisen und die Äußerung von Auffassungen vom konsentierten »mainstream« abweichen und deshalb als anstößig wahrgenommen werden. Der moderne Rechtsstaat westlicher Prägung n...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Enders, Christoph 1957- (HerausgeberIn) ; Kahlo, Michael (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn Mentis 2010
In: Fundamenta iuris (9)
Jahr: 2010
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Fundamenta iuris 9
normierte Schlagwort(-folgen):B Zivilgesellschaft / Toleranz / Rechtsphilosophie
weitere Schlagwörter:B Konferenzschrift 2009 (Leipzig)
Online Zugang: Einleitung
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Search Result 1
mentis Verlag 2010
Volltext (DOI)
2009 - 2009
Elektronisch Buch