Methodenlehre zum Neuen Testament: biblische Texte selbständig auslegen

Verlagsinfo: Die wichtige Methodenlehre von Wilhelm Egger, die als erste die synchronen Methoden aus der Linguistik und der Literaturwissenschaft den diachronen (historisch-kritischen) Methoden vorgeordnet hat, liegt in völlig neuer Bearbeitung aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Perspekt...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Egger, Wilhelm 1940-2008 (Author) ; Wick, Peter 1965- (Author)
Contributors: Wagner, Dominique (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freiburg Basel Wien Herder 2011
In:Year: 2011
Reviews:, in: EThL 90 (2014) 597-599 (Stenschke, Christoph)
, in: Neotest. . 48 (2014) 219-221 (Stenschke, Christoph)
Edition:Neuausg., 6., völlig neu bearb. und erw. Aufl.
Series/Journal:Grundlagen Theologie
Standardized Subjects / Keyword chains:B New Testament / Exegesis / Method
B New Testament / Method
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Historical criticism
B Semantics
B Narrative theory
B Introduction
B Linguistics
B Text theory
B Neutestamentliche Hermeneutik
B Pragmatics
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)