Kirchenkrise: wie überlebt das Christentum?

Das Buch zur Kirchenkrise. Der Anteil der Konfessionslosen an der Bevölkerung steigt. Kirchenbindung und christliche Gläubigkeit nehmen dramatisch ab. Die Situation hat sich weiter zugespitzt, insbesondere für die römisch-katholische Kirche: Die Vertuschung pädophiler Praktiken von Klerikern oder de...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Kaufmann, Franz-Xaver 1932-2024 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Freiburg Basel Wien Herder 2011
In:Anno: 2011
Edizione:3., durchges. und erw. Aufl.
(sequenze di) soggetti normati:B Cristianesimo / Cultura / Storia
B Cristianesimo / Storia sociale
B Cristianesimo / Postmoderno
B Cristianesimo / Futuro
B Chiesa cattolica / Critica
Accesso online: Cover (Verlag)
Recensione
Descrizione
Riepilogo:Das Buch zur Kirchenkrise. Der Anteil der Konfessionslosen an der Bevölkerung steigt. Kirchenbindung und christliche Gläubigkeit nehmen dramatisch ab. Die Situation hat sich weiter zugespitzt, insbesondere für die römisch-katholische Kirche: Die Vertuschung pädophiler Praktiken von Klerikern oder der Umgang mit den Piusbrüdern, die wesentliche Ergebnisse des II. Vatikanischen Konzils ablehnen, macht klar: Hinter aktuellen Konflikten liegen gravierende Struktur- und Wahrnehmungsprobleme. Eine Strategie zentralistischer Vereinheitlichung hat den zunehmenden Verlust an Glaubwürdigkeit mit verursacht. Wie wird es weitergehen? Die Sicht eines großen Religionssoziologen: Nüchternes Nachdenken über die Zukunft des Christentums.
Descrizione del documento:1. und 2. Aufl. 2000 u.d.T.: Wie überlebt das Christentum?
ISBN:3451323842