Alter und Altern als Herausforderung

Die demographische Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor die Herausforderung, den Umgang mit Alter und Alterungsprozessen neu zu bestimmen. Die damit verbundenen sozialen und ökonomischen, aber auch politischen und religiösen Fragen machen sich an komplexen Zugängen zur Altersproblematik fest....

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Gabriel, Karl (Editor) ; Dichgans, Johannes 1938- (Other)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Freiburg München Alber 2011
Em: Grenzfragen (35)
Ano: 2011
Análises:Alter und Altern als Herausforderung. Beiträge v. J. Dichgans, S. F. Lichtenthaler, I. Füsgen, A. Kruse, Ch. Ding-Greiner, K. Gabriel, C. Ozankom, K. Borchard, E. Birkenstock, L. Honnefelder, U. Feeser-Lichterfeld, E. Schockenhoff (2012) (Rieger, Hans-Martin, 1966 -)
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Edição:Orig.-Ausg.
Coletânea / Revista:Grenzfragen 35
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Velhice / Envelhecimento
Outras palavras-chave:B Old Age Congresses
B Aging Congresses
B Contribuição 2007 (München)
B Coletânea de artigos
B Aging Religious aspects Congresses
Acesso em linha: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descrição
Resumo:Die demographische Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor die Herausforderung, den Umgang mit Alter und Alterungsprozessen neu zu bestimmen. Die damit verbundenen sozialen und ökonomischen, aber auch politischen und religiösen Fragen machen sich an komplexen Zugängen zur Altersproblematik fest. Der vorliegende Band vermittelt in vier Arbeitsgängen biologische und medizinische Aspekte, psychologische Dimensionen, gesellschaftlich-kulturelle Faktoren und schließlich philosophisch-theologische Deutungsperspektiven des Alters und Alterns in der Gegenwartsgesellschaft. Biologie und Medizin, Psychologie und Soziologie, Städtebau und Religionswissenschaft, Philosophie und Theologie entwerfen ein komplexes Informations- und Diskussionsszenario.
Descrição do item:Literaturangaben
ISBN:3495484531