Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation

„Es wird kaum einen evangelischen Theologen geben, der seine Examensvorbereitung ohne Johannes Wallmanns lesbares Kompendium Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation bewältigt hätte.“Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.05.2000

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Wallmann, Johannes 1930-2021 (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr Siebeck 2006
Tübingen 2006
Dans:Année: 2006
Édition:6., durchges. Aufl.
Collection/Revue:UTB Theologie 1355
utb-studi-e-book
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Histoire de l’Église 1517-2000
B Allemagne / Église protestante / Histoire
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Église
B Science des religions / Théologie
B Histoire de l’Église
B Theologiegeschichte
B x_Theologie 11-2011
B Deutschland; Kirche; Kirchengeschichte; Reformation; Theologiegeschichte
B Réforme protestante
B Germany Church history
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Buchausg. u.d.T.: 978-3-8252-1355-8
Description
Résumé:„Es wird kaum einen evangelischen Theologen geben, der seine Examensvorbereitung ohne Johannes Wallmanns lesbares Kompendium Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation bewältigt hätte.“Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.05.2000
ISBN:383851355X