Muße: vom Glück des Nichtstuns

Schnabel (vgl. auch BA 1/98, 12/08 sowie ID 38/10 unter "Wer denkt für morgen?") ist nicht der 1., der feststellt, dass sich in Zeiten von Handy, E-Mail und Internet die Hektik immer mehr ausbreitet und uns das Wesentliche ständig durch die Finger flutscht. Bei dieser Beschreibung belässt...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Schnabel, Ulrich 1962- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: München Blessing 2010
In:Year: 2010
版:3. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B 闲暇 / 时间知觉 / 生活方式
Further subjects:B 时间
B 生活方式
B 闲暇
B 时间知觉
在线阅读: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
实物特征
总结:Schnabel (vgl. auch BA 1/98, 12/08 sowie ID 38/10 unter "Wer denkt für morgen?") ist nicht der 1., der feststellt, dass sich in Zeiten von Handy, E-Mail und Internet die Hektik immer mehr ausbreitet und uns das Wesentliche ständig durch die Finger flutscht. Bei dieser Beschreibung belässt es der "Zeit"-Wissenschaftsredakteur aber nicht, er schlägt auch sinnvolle Gegenmodelle zur permanenten Beschleunigung unseres Lebens vor und beschreibt Verlangsamungsstrategien, die zu eigenen Verhaltensänderungen anregen können. Und er erklärt, wie es gelingen kann, dauerhaft aus vertrauten Strukturen auszubrechen und alteingefahrene Gewohnheiten nachhaltig zu verändern. Hilfreich dabei ist auch die "Galerie grosser Müi︢ggänger", in der Schnabel prominente Menschen im Kurzporträt vorstellt, die erfolgreich sind und dennoch die "Kunst des Nichtstuns" perfekt beherrschen. Ein Ratgeber im besten Sinne; fundiert, klar und verständlich geschrieben, anregend und hilfreich. (2)
ISBN:389667434X