Christnacht feiern: 15 (be)sinnliche Gottesdienste

Gemeinsame Merkmale der Gottesdienstmodelle sind: eine vereinfachte Liturgie, viel Raum für Meditatives und Sinnliches, die Einbeziehung von Symbolen, originelle Zugänge.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Freudenberg, Hans 1939- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Göttingen [u.a] Vandenhoeck & Ruprecht 2011
En: Dienst am Wort (140)
Año: 2011
Colección / Revista:Dienst am Wort 140
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Víspera de Navidad / Celebración / Iglesia evangélica
Otras palabras clave:B Colección de ejemplos
B Christmas service
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Índice
kostenfrei
Parallel Edition:Electrónico
Descripción
Sumario:Gemeinsame Merkmale der Gottesdienstmodelle sind: eine vereinfachte Liturgie, viel Raum für Meditatives und Sinnliches, die Einbeziehung von Symbolen, originelle Zugänge.
15 komplette Gottesdienste, erfolgreich durchgeführt als Christmetten um 23 Uhr.Die Christnachtgemeinde ist eine spezielle: jünger und kirchenferner als gewohnt. Entsprechend elementar und zeichenhaft sind die Entwürfe: statt Predigt Meditation und neben dem Wort viel Musik, viel Schauen, viel Fühlen. Die Titel der Gottesdienste machen neugierig: "Weihnachtsnüsse knacken", "Bilder gegen das Vergessen", "Himmlische Düfte" u.v.m. --- Hans Freudenberg ist Pfarrer und als Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises Unna in der Aus- und Fortbildung von Religionslehrern tätig. - Für Nachtschwärmer und Weihnachtsrummelgestresste!
ISBN:3525595441