Kooperation von Kirche und Schule: Perspektiven aus Mitteldeutschland

Schule und Kirche sind Institutionen, die einerseits ganz auf sich selbst bezogen agieren und andererseits in besonderer Weise auf Aktivitäten angewiesen sind, die über sie hinausweisen. Es ist vor allem die Perspektive der Schülerinnen und Schüler, die Kooperationen zwischen ihnen erfordert. Dabei...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Domsgen, Michael 1967- (Editor )
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Münster München Berlin [u.a.] Waxmann 2010
En:Año: 2010
Edición:1. Aufl.
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Mitteldeutschland / Iglesia evangélica / Cooperación / Escuela / Proyecto
Otras palabras clave:B Pedagogía de la religión
B Kirche in der Ganztagsschule
B softback / Paperback
B Kooperationsprojekte von Kirche und Schule
B Contribución 2009 (Halle, Saale)
Acceso en línea: Contenido
Índice
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Available in another form: 9783830924432
Descripción
Sumario:Schule und Kirche sind Institutionen, die einerseits ganz auf sich selbst bezogen agieren und andererseits in besonderer Weise auf Aktivitäten angewiesen sind, die über sie hinausweisen. Es ist vor allem die Perspektive der Schülerinnen und Schüler, die Kooperationen zwischen ihnen erfordert. Dabei birgt die Situation in Mitteldeutschland besondere Herausforderungen, standen sich Schule und Kirche in der DDR doch oft feindlich gegenüber. Eine Zusammenarbeit beider Institutionen lag weitgehend außerhalb des Horizonts, sodass die Entfremdung auf beiden Seiten wuchs. In den letzten zwei Jahrzehnten seit der friedlichen Revolution sind verschiedentlich Brückenschläge versucht worden. Noch immer allerdings befindet sich die Kooperation von Kirche und Schule in den Anfängen. Die Beiträge dieses Bandes beschreiben grundlegende konzeptionelle Perspektiven und dokumentieren Kooperationsprojekte von Schule und Kirche aus Mitteldeutschland. Mit Beiträgen von Annette Berger, Peter Brause, Christoph Brinkmann, Gloria Conrad, Prof. Dr. Michael Domsgen, Karsten Felzmann, Ingrid Gätke, Dr. Matthias Hahn, Birgit Molin, Birgit Neumann-Becker, Reiner Andreas Neuschäfer, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Carsten Passin, Ulrich Prell, Margret Ritzmann, Stephan Trautwein, Annette von Biela, Gila Zirfas-Krauel
Notas:Literaturangaben
ISBN:3830924437