Predigt konkret: Grundlinien homiletischer Ansätze

Die Fragestellungen wie und was gepredigt wird, gehören eng zusammen. In jüngster Zeit drängt sich aber in den homiletischen Diskussionen die Frage nach dem Inhalt der Predigt in den Vordergrund. Der Band bietet grundlegende Anregungen aus Geschichte und Gegenwart zu diesem breiten Feld. Der Blick f...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Kerner, Hanns 1950- (Редактор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2011
В:Год: 2011
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Проповедь (мотив) / Содержание / История (мотив)
B Гомилетика / Образование теории / Протестантское богословие / История (мотив)
Другие ключевые слова:B Preaching Congresses
B Публикации конференции 2011 (Rothenburg, Tauber)
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Описание
Итог:Die Fragestellungen wie und was gepredigt wird, gehören eng zusammen. In jüngster Zeit drängt sich aber in den homiletischen Diskussionen die Frage nach dem Inhalt der Predigt in den Vordergrund. Der Band bietet grundlegende Anregungen aus Geschichte und Gegenwart zu diesem breiten Feld. Der Blick für eine an den Inhalten orientierte Predigtpraxis und homiletische Theoriebildung wird durch renommierte Homiletiker geweitet. Dabei bereichern auch Beiträge aus der Philosophie, aus der römisch-katholischen Kirche, aus Ungarn, dem französischsprachigen Raum und den USA den deutschen evangelischen homiletischen Diskurs. Mit Beiträgen von Karóly Hafenscher, Axel Hutter, Ludwig Mödl, Félix Moser, Konrad Müller, Klaus Raschzok, Ursula Roth, Daniel Schmidt und Helmut Schwier. [Sermon Specifics Basic Guidelines to Homiletic Approaches] When preparing a sermon, the questions of how and what are closely related. In recent homiletic discussions aspects of content have become predominant, however. This volume offers basic inspiration and suggestions for this wide open field from history and present times. Renowned homilists help us expand our experience in a content-oriented sermon practice and develop homiletic theories. The German Protestant homiletic discourse is supported by contributions from philosophy, the Roman Catholic Church, Hungary, the French-speaking domain and the United States. With contributions by Karóly Hafenscher, Axel Hutter, Ludwig Mödl, Félix Moser, Konrad Müller, Klaus Raschzok, Ursula Roth, Daniel Schmidt and Helmut Schwier.
Примечание:Literaturangaben
ISBN:3374030084