RT Book T1 In der Wahrheit leben: Texte von und über Ludwig Mehlhorn T2 Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen JF Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen A2 Bickhardt, Stephan 1959- A2 Mehlhorn, Ludwig 1950-2011 LA German PP Leipzig PB Evangelische Verlagsanstalt YR 2012 UL https://www.ixtheo.de/Record/672381990 AB Im Mai 2011 verstarb Ludwig Mehlhorn nach schwerer Krankheit. Der Dissident und Mittler zwischen den Kulturen hinterließ zahlreiche Schriften. Der vorliegende Band versammelt Texte von und über Ludwig Mehlhorn. Sie geben Einblick in sein Engagement in der Evangelischen Studentengemeinde Freiberg und bei Aktion Sühnezeichen, erzählen von seinen Kontakten zur polnischen Opposition und sein Wirken als Mitbegründer von Demokratie Jetzt . Mehlhorn, der in kirchennahen Gruppen arbeitete, der Lesungen in seiner Wohnung abhielt, selbst oppositionelle Schriften verfasste oder aus Polen in die DDR schmuggelte und übersetzte, stand im Fokus der Staatssicherheit. Sein Engagement als Christ führte ihn in die Opposition gegen Diktatur und für eine Zivilgesellschaft. Die europäische Verständigung zwischen Ost und West galt ihm als wichtige Gegenwartsaufgabe. Neben den Texten Mehlhorns zeichnen verschiedene Autoren, Wegbegleiter und Freunde den Lebensweg des Bürgerrechtlers nach. Mit Texten von Stephan Bickhardt, Kathrin Bickhardt-Schulz, Marianne Birthler, Ilko-Sascha Kowalczuk, Gerd Poppe, Ulrike Poppe, Tom Sello, und Reinhard Weißhuhn CN DD287.7.M44 SN 9783374030118 K1 Mehlhorn, Ludwig K1 Wiedervereinigung K1 Vereinigung K1 Widerstand K1 Opposition K1 Bürgerrechtsbewegung K1 Evangelische Kirche K1 Religionsgemeinschaft K1 Staat K1 Zivilgesellschaft K1 Germany (East) : Politics and government K1 Deutschland : DDR K1 Deutschland K1 Aufsatzsammlung