In der Wahrheit leben: Texte von und über Ludwig Mehlhorn

Im Mai 2011 verstarb Ludwig Mehlhorn nach schwerer Krankheit. Der Dissident und Mittler zwischen den Kulturen hinterließ zahlreiche Schriften. Der vorliegende Band versammelt Texte von und über Ludwig Mehlhorn. Sie geben Einblick in sein Engagement in der Evangelischen Studentengemeinde Freiberg und...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Bickhardt, Stephan 1959- (Editor) ; Mehlhorn, Ludwig 1950-2011 (Other)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2012
Em: Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (13)
Ano: 2012
Coletânea / Revista:Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen 13
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Mehlhorn, Ludwig 1950-2011
Outras palavras-chave:B Mehlhorn, Ludwig
B Fusão
B Coletânea de artigos
B Oposição
B Resistência
B Sociedade civil
B Alemanha
B Comunidade religiosa
B Estado
B Movimento pelos Direitos Civis
B Reunificação
B Igreja evangélica
B Alemanha DDR
B Germany (East) Politics and government
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrição
Resumo:Im Mai 2011 verstarb Ludwig Mehlhorn nach schwerer Krankheit. Der Dissident und Mittler zwischen den Kulturen hinterließ zahlreiche Schriften. Der vorliegende Band versammelt Texte von und über Ludwig Mehlhorn. Sie geben Einblick in sein Engagement in der Evangelischen Studentengemeinde Freiberg und bei Aktion Sühnezeichen, erzählen von seinen Kontakten zur polnischen Opposition und sein Wirken als Mitbegründer von Demokratie Jetzt . Mehlhorn, der in kirchennahen Gruppen arbeitete, der Lesungen in seiner Wohnung abhielt, selbst oppositionelle Schriften verfasste oder aus Polen in die DDR schmuggelte und übersetzte, stand im Fokus der Staatssicherheit. Sein Engagement als Christ führte ihn in die Opposition gegen Diktatur und für eine Zivilgesellschaft. Die europäische Verständigung zwischen Ost und West galt ihm als wichtige Gegenwartsaufgabe. Neben den Texten Mehlhorns zeichnen verschiedene Autoren, Wegbegleiter und Freunde den Lebensweg des Bürgerrechtlers nach. Mit Texten von Stephan Bickhardt, Kathrin Bickhardt-Schulz, Marianne Birthler, Ilko-Sascha Kowalczuk, Gerd Poppe, Ulrike Poppe, Tom Sello, und Reinhard Weißhuhn
ISBN:3374030114