Technik und Transzendenz: zum Verhältnis von Technik, Religion und Gesellschaft

Long description: Technik wird im 20. Jahrhundert als wesentlicher Motor einer "Entzauberung der Welt" wahrgenommen, da sie mit religiöser Weltdeutung und Lebenspraxis zu konkurrieren scheint. Besonders in öffentlichen Debatten greift moderne Technik jedoch auf Heilsversprechen und Utopien...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Neumeister, Katharina (Redattore) ; Schwarke, Christian 1960- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart Kohlhammer 2012
In:Anno: 2012
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
(sequenze di) soggetti normati:B Trascendenza / Senso civico / Tecnica <motivo> / Teologia evangelica
Altre parole chiave:B Technology and civilization Congresses
B Transcendence (Philosophy) Congresses
B Religione Congresses
B Atti del convengo 2010 (Dresda)
Accesso online: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Edizione parallela:Elettronico
Descrizione
Riepilogo:Long description: Technik wird im 20. Jahrhundert als wesentlicher Motor einer "Entzauberung der Welt" wahrgenommen, da sie mit religiöser Weltdeutung und Lebenspraxis zu konkurrieren scheint. Besonders in öffentlichen Debatten greift moderne Technik jedoch auf Heilsversprechen und Utopien zurück, um für sich zu werben und Geltungsansprüche über Weltbilder zu erheben. So sind Technik und Transzendenz enger aufeinander bezogen, als gemeinhin angenommen wird. Darüber hinaus zielt Technik darauf ab, bislang Unverfügbares in den Bereich des Machbaren zu rücken. Das erzeugt allerdings neue Unverfügbarkeiten, vor allem was Steuerbarkeit und Anwendungsmöglichkeiten betrifft. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten in interdisziplinärer Ausrichtung das Verhältnis von Technik und Transzendenz in theoretischen und fallbezogenen Analysen. Biographical note: Katharina Neumeister, M. A., und Peggy Renger-Berka, M. A., sind Mitarbeiterinnen am Sonderforschungsbereich "Transzendenz und Gemeinsinn" der Technischen Universität Dresden. Prof. Dr. Christian Schwarke lehrt Theologie an der Technischen Universität Dresden.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 16 - 17
ISBN:3170221523