Streicheln, mästen, töten: warum wir mit Tieren anders umgehen müssen

Anton Rotzetter (vgl. "Lexikon christlicher Spiritualität", BA 12/08) gilt als ein führender Vertreter der christlichen Tierschutzbewegung. Während er in "Die Freigelassenen. Franz von Assisi und die Tiere" (Paulusverlag, 2011, hier nicht besprochen) eher ein historisches Werk zu...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Rotzetter, Anton 1939-2016 (Author)
Outros Autores: Forster, Annette Maria (Other)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Freiburg Basel Wien Herder 2012
Em:Ano: 2012
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Ética animal / Proteção dos animais / Ética cristã
Classificações IxTheo:NCG Ética ecológica ; ética da criação
Outras palavras-chave:B Animal welfare Religious aspects Christianity
B Human-animal relationships Moral and ethical aspects
B Human-animal relationships Religious aspects
B Animal Rights Moral and ethical aspects
B Human-animal relationships
B Animal welfare Moral and ethical aspects
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Sumário
Descrição
Resumo:Anton Rotzetter (vgl. "Lexikon christlicher Spiritualität", BA 12/08) gilt als ein führender Vertreter der christlichen Tierschutzbewegung. Während er in "Die Freigelassenen. Franz von Assisi und die Tiere" (Paulusverlag, 2011, hier nicht besprochen) eher ein historisches Werk zum Thema geschrieben hat, widmet sich sein neues Buch den aktuellen Fragen des Tierschutzes und zeigt unser widersprüchliches Verhalten gegenüber Tieren auf. Behandelt werden u.a. Tierversuche, Tierhaltung in Mastfabriken, Tiertransporte, Schlachten, Tierschutzorganisationen, Tiere als Geschöpfe Gottes, Tierschutz und Politik. Sein Credo: Wir brauchen einen anderen Umgang mit Tieren. Der Autor leitet sein Tierschutzverständnis zwar in 1. Linie aus dem christlichen Glauben ab, er geht in seiner Argumentation jedoch darüber hinaus. Sein verständlich geschriebenes und mit vielen Fakten angereichertes Buch werden deshalb wahrscheinlich auch Andersgläubige oder Atheisten mit grossem Gewinn lesen. Überall einsetzbar. (2)
ISBN:3451324709