RT Book T1 Bibeldidaktik im Zeichen der Neuen Medien: Chancen und Gefahren der digitalen Revolution für den Umgang mit dem Basistext des Christentums T2 Ökumenische Religionspädagogik JF Ökumenische Religionspädagogik A1 Scholz, Stefan 1971- LA German PP Berlin Münster PB Lit YR 2012 UL https://www.ixtheo.de/Record/68351766X AB Die Neuen Medien wirken massiv in den Alltag heute lebender Menschen ein. Durch die Digitale Revolution sind Standards im Blick auf Wissen, Kommunikation und Wirklichkeit enorm verflüssigt worden und dies bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Umgang mit einem eminent kulturprägenden oder auch heilig verstandenen Text, wie ihn die Bibel par excellence darstellt. - Die Veränderungsdynamik der Neuen Medien in ihrer Bedeutung für die Bibeldidaktik ist Thema dieser Studie. Gefahren und Probleme einerseits sowie neue Chancen andererseits lassen sich nicht gegeneinander ausspielen, sondern können nur in ihrer aufeinander bezogenen Ambivalenz umfassend reflektiert und diskutiert werden. NO Literaturverz. S. 433 - 477 CN BS600.3 SN 9783643113801 K1 Bible : Study and teaching K1 Digital Media K1 Bibelunterricht K1 Medien K1 Datenverarbeitung K1 Computer K1 Hochschulschrift