Bibeldidaktik im Zeichen der Neuen Medien: Chancen und Gefahren der digitalen Revolution für den Umgang mit dem Basistext des Christentums

Die Neuen Medien wirken massiv in den Alltag heute lebender Menschen ein. Durch die Digitale Revolution sind Standards im Blick auf Wissen, Kommunikation und Wirklichkeit enorm verflüssigt worden und dies bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Umgang mit einem eminent kulturprägenden oder auch heili...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Scholz, Stefan 1971- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Berlin Münster Lit 2012
В: Ökumenische Religionspädagogik (5)
Год: 2012
Обзоры:[Rezension von: Scholz, Stefan, 1971-, Bibeldidaktik im Zeichen der Neuen Medien] (2017) (Adam, Gottfried, 1939 -)
Серии журналов/журналы:Ökumenische Religionspädagogik 5
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Библейский урок / Новые медиа / Протестантская педагогика религии
B Библейский урок / Новые медиа / Педагогика религии
Индексация IxTheo:HA Библия
RF Катехитика
Другие ключевые слова:B Компьютер
B Digital Media
B Академические публикации
B Bible Study and teaching
B Обработка данных
B Средства массовой информации (мотив)
B Библейский урок
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Рецензия
Описание
Итог:Die Neuen Medien wirken massiv in den Alltag heute lebender Menschen ein. Durch die Digitale Revolution sind Standards im Blick auf Wissen, Kommunikation und Wirklichkeit enorm verflüssigt worden und dies bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Umgang mit einem eminent kulturprägenden oder auch heilig verstandenen Text, wie ihn die Bibel par excellence darstellt. - Die Veränderungsdynamik der Neuen Medien in ihrer Bedeutung für die Bibeldidaktik ist Thema dieser Studie. Gefahren und Probleme einerseits sowie neue Chancen andererseits lassen sich nicht gegeneinander ausspielen, sondern können nur in ihrer aufeinander bezogenen Ambivalenz umfassend reflektiert und diskutiert werden.
Примечание:Literaturverz. S. 433 - 477
ISBN:3643113803