"Die Beweislast liegt nicht bei den Frauen": ein Gespräch mit der Osnabrücker Seelsorgeamtsleiterin Daniela Engelhard

Wie kann das Miteinander von Frauen und Männern in der Kirche partnerschaftlicher gestaltet werden? Welche vom Kirchenrecht eingeräumten Möglichkeiten werden angesichts der erhobenen Forderungen bisher nur unzureichend genutzt? Über diese Fragen sprachen wir mit Daniela Engelhard, die das Seelsorgea...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Engelhard, Daniela 1964- (Auteur)
Collaborateurs: Orth, Stefan 1968- (Autre)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder 2012
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2012, Volume: 66, Numéro: 3, Pages: 123-127
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Femme / Ministère ecclésiastique / Vie de l'Église / Église catholique
Classifications IxTheo:KDB Église catholique romaine
RB Ministère ecclésiastique
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Égalité des droits
B Diacre
B Gender
B Droit ecclésiastique
B Pastoral
Description
Résumé:Wie kann das Miteinander von Frauen und Männern in der Kirche partnerschaftlicher gestaltet werden? Welche vom Kirchenrecht eingeräumten Möglichkeiten werden angesichts der erhobenen Forderungen bisher nur unzureichend genutzt? Über diese Fragen sprachen wir mit Daniela Engelhard, die das Seelsorgeamt des Bistums Osnabrück leitet. Die Fragen stellte Stefan Orth
ISSN:0018-0645
Contient:In: Herder-Korrespondenz